STRAFANZEIGE-INFORMATION.DE
Terrorismus fällt ohne Zweifel in seiner Struktur und Präsentation nach Aussen zu den politischen und religiösen Interessengruppen die aggressiv und fanatisch Ihre Darstellung der Weltanschauung "unter Zwang" errreichen wollen.
Terror ist kein Krieg sondern der gewaltsame Versuch mit der Hinrichtung Unschuldiger deren Lebenskultur in Frage zu stellen, dabei Angst und Einschüchterungen zu provozieren.
Hier ein Beispiel einer von ISIS - Mördern durchgeführten Hinrichtung (die Bezeichnung Kämpfer oder Krieger sollte besser niergendwo erwähnt werden, und ist auch bei keiner Berichterstattung angebracht), die einzige Alternative zur Darstellung Ihrer perversen Weltanschauungen wäre Mörder.
Diese beiden Clown,s wurden übrigens in Deutschland rekrutiert.
Welche scheinbaren Alternativen gibt es Terror zu bekämpfen ?
Terrorvereinigungen sind wie eine Hydra, verschachtelt mit vielen Personen auf der Führungsebene, Profiler die im Internet auf allen Communitys unterwegs sind um zu rekrutieren, bevorzugt Personen die zu den Ländern gehören in dem Terroranschläge verübt werden sollen. Dabei werden Personen gesucht die mit dem Land in dem Sie wohnen und leben unzufrieden sind, es werden Personen gesucht die zu Aggressionen neigen, die das Land in dem Sie leben verachten, einschliesslich aller politischen Ideologien. Genau diese Zielgruppe ist sehr wichtig im Aufbau eines Terrornetzwerkes, weil Staatsbürger eines Landes in das System dieses Staates integriert sind und unauffällig agieren können. In der Regel warten solche Personen auf Ihre kommenden Aufgaben. Vielleicht ist Ihnen die Bezeichnung "Schläfer" ein Begriff, ein Bezeichnung für nichtaktive Terroristen. Die Hydra, schlägt man einen Kopf ab, hat die Hydra genug Möglichkeiten auf andere Köpfe zurück zu greifen.
Grundsätzlich sollten alle Einschüchterungsversuche Ihr Ziel nicht erreichen. Gefordert sind dabei die Medien, die mitunter ( wahrscheinlich aus Liebe zu den Zahlen der Einschaltsquoten ) Ihre Aufgaben nicht erkennen und mit übertriebener Dramatik Unruhe verbreiten. Es gibt die Pressefreiheit, aber im Rahmen der Sicherheit eines Landes gehören Meldungen spezieller Themen zensiert, um innerstaatliche Unruhen und das födern und entstehen von Terrorismus zu unterbinden. Das selbe betrifft übrigens auch die Politik, die Medien sind dabei gefordert politisch neutral zu agieren um keine versteckte politische Propaganda zu betreiben. Der Bürger hat auch ein Recht auf Information, das wird mitunter missbraucht um den Bürgern die Köpfe zu verdrehen, um oberflächliches Denken zu förden.
Mitteilungen staatlicher Stellen sollten sich souverän in der Öffentlichkeit präsentieren. Terroristen wollen das Gegenteil erreichen, mit Terrorakten soll die Hilflosigkeit des bestehenden Rechtssystem dargestellt werden. Auch jeder Einzelne in der Bevölkerung ist gefordert, grundsätzlich sollte Bezug nehmend auf den Terrorismus die Meinung an den Glaube der Souveränität eines Staates zum Ausdruck gebracht werden (Das hat nichts mit einer wahlkampfrelevanten Politik zu tun oder Parteieninteressen). Terror an der Bevölkerung soll das bestehende Rechtssystem und seine Regierung zermürben. Die politischen Ziele der Terroristen bzw. die betroffenen Länder sollten in der Terrorbekämpfung konsequent an einem Strang ziehen, Terrorgruppierungen bekämpfen, alle finanziellen Mittel der Terrororganisationen unterwandern und einfrieren, Waffenhandel unterbinden, Netzwerkverbindungen im Internet stören, die Öffentlichkeitsarbeit (die Terroristen brauchen) stören oder unterbinden und Terrororganisationen ohne Hemmung einer Kriegsführung vernichten,
.......den Terroristen sind unbelehrbar.
Die Motivation "Terror"
Terror wird in seiner allgemeinen Form durch Präsenz mit Gewalt bestimmt.
Die Terrorszene als solches schlüsselt sich auf in Glaubens- Religions- oder politischer Motivation.
Terror existiert seit dem Länder, Kontinente von politischen Zielen bzw. Politisch motivierten Parteien regiert wird. Die Gesellschaft eines Landes widerspiegelt die Kultur des Landes, das Denken und die Entwicklung sowie den geschichtlich gesellschaftlichen Prozess den ein Land und seine Bewohner erleben. Eine moderne Gesellschaft zeichnet ein hohes Bildungsniveau, Objektivität, ein gutes Allgemeinwissen und politische Interessen aus. Gleichzeitig gilt die Tolerenz der Glaubensbekenntnisse Andersdenkender. Glaube und Politik sind zwei Schuhe die grundsätzlich verschieden sind. Die Welt im Blick lässt erkennen, die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten, unterschiedliche Glaubensziele, unterschiedliche Ideale und Lebensvorstellungen, unterschiedliche Wirtschaftsziele und unterschiedliche Strategien die Politik in einem Land zu vertreten, durchzusetzen bzw. unterschiedliche Strategien Wählerinteressen zu wecken. Betrachtet man Europa und speziell den Standort Deutschland, bildet dieser Raum Deutschland und Europa ein nicht zu unterschätzendes Interesse für alle möglichen politischen Gegner, Glaubensfanatiker und wirtschaftliche Interessengruppen.
Wichtige Frage, wie finanziert sich Terror ?-ohne Geld lässt sich kein Terror durchsetzen.
Auf der ganzen Welt gibt es eine Abhängigkeit, das Geld oder andere Zahlungsmittel zur Absicherung der Existenz und des Lebens. Der normale Mensch versucht seinen Status des Lebensunterhaltes mit Arbeit zuerreichen. ( Ausnahmen vielleicht Glückslotto oder Glückserbe) Terrorgruppen gehören nicht zur arbeitenden Bevölkerung sondern sind wie gewöhnliche Kriminelle, Schmarotzer die versuchen sich auf Kosten anderer zu bereichern.
Die Lieblingswährung ist der $US, und wird sehr gern auf Konten in neutralen Republiken verteilt, sogenannte Bananenrepubliken, wie z.B. "Trinitad and Tobacco", Staaten die auf Grund einer korrupten flächendeckenden Staatsführung das verschleiern des Besitzers und der Herkunft des Geldes möglich machen. Beliebt ist auch, das Geld geschickt zu verteilen, in Geldanlagen oder in der Wirtschaft und auf Konten überall auf der Welt.
Eine Beispiel einer Kontenkette wäre: Bangkok-Südafrika-Neuseeland-Panama-Nicaragua
Finanziert wird in Terrornetzwerken das Leben allgemein in der Terrorgruppe, die konspirative Arbeit, Propagandamassnahmen, Waffen und Ausrüstungen, die schulische Ausbildung, das vorbereiten und durchführen von Anschlägen und Terrormassnahmen, uneingeschränkte Reisemöglichkeiten, die Finanzierung konspirativer Wohnungen, Dokumentenbeschaffung - Pässe, Visen, Geburtsurkunden etc., der Aufbau neuer Idenditäten, Rekrutierungen, elektronisches und technisches Equipment, sichere Kommunikationsmittel, Geheimdienstarbeit in jedem relevanten gegnerischen Land etc. um nur einige kostenintensive Massnahmen zu nennen.
Das kostet Geld, woher nehmen sagen sich die Terroristen und kommen dabei auf die üblich kriminellen Geschäftsideen.
Im Prinzip gehören diese Punkte mit zu den Haupteinnahmequellen im Terror. Es gibt noch eine raffinierte Besonderheit, das wäre "Spenden". Das wird teilweise organisiert über Briefkastenparteien auch in "Bananenrepubliken". Spendenfreudige Geldgeber sind wirtschaftliche Interessenten oder parteipolitische Interessenten die Terror in anderen Ländern provozieren um sich im weiteren Verlauf dort etablieren zu können oder im eigenen Land finanzieren, und Anschläge beauftragen um Ihre Interessen durchsetzen zu können. ( Sie haben richtig gelesen, man kann Terror kaufen )
Hier noch zwei Beispiele über die Finanzierung einer der derzeit mit aktivsten Terrorgruppe ISIS.
1. ein Bericht des SRF finden Sie hier.
2. ein anderer Bericht ebenfalls vom SRF finden Sie hier.
Auf der Jagd nach Geld könnten von Terroristen Gehirnwäsche - Methoden verwendet werden, um finanzielle Ziele zu erreichen, oder um neue Erkenntnisse zu sammeln für weitere Geldeinnahme - Möglichkeiten.
Angeprangert und verurteilt wird dabei die Form der Präsentation des Lebens der westlichen Gesellschaft im allgemeinen und religiös anders Denkender.
Terror und die Meldungen aus den Medien und der Politik.
Nicht immer, ist Terror tatsächlich Terror. Mitunter werden Straftaten oder Gewaltverbrechen einem terroristischen Hintergrund zugeordnet aus Bequemlichkeit. Das sind mitunter faule Eier die als Hiobsbotschaften verteilt werden. Politiker benutzen die Terrorausrede sehr gern um besondere Maßnahmen verbunden mit finanziellen Kosten dem Bürger zu vermitteln. Geeignet ist dazu die Angst, Angst vor Terror.
Ob tatsächlich immer Bekennerschreiben vorliegen ist zweifelhaft. Die Echtheit von Bekennerschreiben sowieso. Terror lässt sich auch einfacher argumentieren, zum einen um an die terroristischen Akteure zu erinnern, und zum anderen um mögliche Schwächen bei der Straftatenaufklärung zu vertuschen. Allerdings muss man dazu sagen, Schwächen bei der Straftatenaufklärung liegen nicht unbedingt bei den überwachenden Behörden sondern sind auf schlampige Gesetzgebungen und mangelhafte finanzielle Mittel zurückzuführen.
"WISSEN" - Was in der Welt passiert !