design_informationen_zum_terror.jpg
 
             Betrachtet man die allgemeine Terrorsituation weltweit, dann lassen sich
             kaum alle Terrorgruppierungen feststellen, genaue Zahlen dazu sind nicht
             bekannt.
             Abhängig ist auch die Einstufung eines Terrornetzwerkes im allgemeinen
             von der jeweiligen Aktivität der Gruppe, den Zielen und den Motivationen.
 
             Eine kurze Zusammenfassung aktiver oder verbotener Terrorgruppen:
                  (anklicken für eine kurze Übersicht) 
 
 
             2. linksextreme Terrorgruppen
 
             3. rechtsextreme Terrorgruppen
 
             4. andere radikale Terrorgruppierungen
 
design_header.jpg
Diese Gruppen sind derzeit sehr aktiv, gut organisiert ( im Gegensatz zum herabspielen der derzeitigen öffentlichen Darstellung). Gleichzeitig etablieren sich noch andere Terrororganisationen auf dem Terror - Markt, darunter auch Splittergruppen mit Guerillia - Charakter, die eigentlich vollkommen selbständig operieren, aber ( vergleichbar mit Unternehmern und Subunternehmern) für andere Terror - Milizen arbeiten, deren Glauben oder Philosophie vertreten und dabei finanziert werden.
Terrorgruppen strukturieren sich in Netzwerken um mit Bündnissen Ihre Präsenz, das Kapital und die Möglichkeiten zu verbessern.
Dazu bestehen immer noch Möglichkeiten, das todgeglaubte Organisationen mit linksextremen Charakter zu neuem Leben erwecken, sich neu strukturieren und neu organisieren (z.B. RAF oder ETHA) oder durch ehemalige Mitglieder Neubildungen eingeleitet werden.
Die ehemalige Terror - Organisation "RAF" hat hierbei einen besonderen Status. Das hängt mit der Geschichte der Spaltung der beiden deutschen Staaten zusammen, der damaligen DDR und der BRD aus der Zeit vor 1989. In der ehemaligen DDR gab es Terrorexperten beim damaligen "MfS" die organisiert Terroristen ausbildeten (auch Islamisten), Terroristen deckten die in anderen Ländern gesucht wurden, Terroristen unterstützten und auch neue Identitäten aufbauten. "RAF" - Mitglieder genossen vollen Schutz und die volle Unterstützung des damaligen "MfS".

Die Motivation "Terror"

Terror wird in seiner allgemeinen Form durch Präsenz mit Gewalt bestimmt.

Die Terrorszene als solches schlüsselt sich auf in Glaubens- Religions- oder politischer Motivation.

- Islamisten
- linksextremistische Gruppen
- rechtsextremistische Gruppen
- selbsternannte extreme Gruppierungen ( ohne erkennbares politisches, religiöses Ziel)
- Guerillias mit unklar definierten Zielen
- ehemalige Terrororganisationen neu strukturiert (z.B RAF, ETHA etc.)
- Terrornewcomer / Aktivisten und Idealisten

Terror existiert seit dem Länder, Kontinente von politischen Zielen bzw. Politisch motivierten Parteien regiert wird. Die Gesellschaft eines Landes widerspiegelt die Kultur des Landes, das Denken und die Entwicklung sowie den geschichtlich gesellschaftlichen Prozess den ein Land und seine Bewohner erleben. Eine moderne Gesellschaft zeichnet ein hohes Bildungsniveau, Objektivität, ein gutes Allgemeinwissen und politische Interessen aus. Gleichzeitig gilt die Tolerenz der Glaubensbekenntnisse Andersdenkender. Glaube und Politik sind zwei Schuhe die grundsätzlich verschieden sind. Die Welt im Blick lässt erkennen, die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten, unterschiedliche Glaubensziele, unterschiedliche Ideale und Lebensvorstellungen, unterschiedliche Wirtschaftsziele und unterschiedliche Strategien die Politik in einem Land zu vertreten, durchzusetzen bzw. unterschiedliche Strategien Wählerinteressen zu wecken. Betrachtet man Europa und speziell den Standort Deutschland, bildet dieser Raum Deutschland und Europa ein nicht zu unterschätzendes Interesse für alle möglichen politischen Gegner, Glaubensfanatiker und wirtschaftliche Interessengruppen.

Wichtige Frage, wie finanziert sich Terror ?-ohne Geld lässt sich kein Terror durchsetzen.

Auf der ganzen Welt gibt es eine Abhängigkeit, das Geld oder andere Zahlungsmittel zur Absicherung der Existenz und des Lebens. Der normale Mensch versucht seinen Status des Lebensunterhaltes mit Arbeit zuerreichen. ( Ausnahmen vielleicht Glückslotto oder Glückserbe) Terrorgruppen gehören nicht zur arbeitenden Bevölkerung sondern sind wie gewöhnliche Kriminelle, Schmarotzer die versuchen sich auf Kosten anderer zu bereichern.

Die Lieblingswährung ist der $US, und wird sehr gern auf Konten in neutralen Republiken verteilt, sogenannte Bananenrepubliken, wie z.B. "Trinitad and Tobacco", Staaten die auf Grund einer korrupten flächendeckenden Staatsführung das verschleiern des Besitzers und der Herkunft des Geldes möglich machen. Beliebt ist auch, das Geld geschickt zu verteilen, in Geldanlagen oder in der Wirtschaft und auf Konten überall auf der Welt.

Eine Beispiel einer Kontenkette wäre: Bangkok-Südafrika-Neuseeland-Panama-Nicaragua

Finanziert wird in Terrornetzwerken das Leben allgemein in der Terrorgruppe, die konspirative Arbeit, Propagandamassnahmen, Waffen und Ausrüstungen, die schulische Ausbildung, das vorbereiten und durchführen von Anschlägen und Terrormassnahmen, uneingeschränkte Reisemöglichkeiten, die Finanzierung konspirativer Wohnungen, Dokumentenbeschaffung - Pässe, Visen, Geburtsurkunden etc., der Aufbau neuer Idenditäten, Rekrutierungen, elektronisches und technisches Equipment, sichere Kommunikationsmittel, Geheimdienstarbeit in jedem relevanten gegnerischen Land etc. um nur einige kostenintensive Massnahmen zu nennen.

Das kostet Geld, woher nehmen sagen sich die Terroristen und kommen dabei auf die üblich kriminellen Geschäftsideen.

  • Drogenhandel
  • Schmuggel von illegalen Waren ( Alkohol, Drogen, Tabak, Kunstschätze )
  • Menschenhandel, Sklavenhandel
  • Prostitution
  • Waffenhandel
  • Erpressung, Raub
  • Geiselnahmen, Kidnapping zur Erpressung
  • Raub, Plünderungen eroberter Gebiete
  • Piraterie
  • Übernahme eroberter Banken

Im Prinzip gehören diese Punkte mit zu den Haupteinnahmequellen im Terror. Es gibt noch eine raffinierte Besonderheit, das wäre "Spenden". Das wird teilweise organisiert über Briefkastenparteien auch in "Bananenrepubliken". Spendenfreudige Geldgeber sind wirtschaftliche Interessenten oder parteipolitische Interessenten die Terror in anderen Ländern provozieren um sich im weiteren Verlauf dort etablieren zu können oder im eigenen Land finanzieren, und Anschläge beauftragen um Ihre Interessen durchsetzen zu können. ( Sie haben richtig gelesen, man kann Terror kaufen )

Hier noch zwei Beispiele über die Finanzierung einer der derzeit mit aktivsten Terrorgruppe ISIS.

1. ein Bericht des SRF finden Sie hier.

2. ein anderer Bericht ebenfalls vom SRF finden Sie hier.

Auf der Jagd nach Geld könnten von Terroristen Gehirnwäsche - Methoden verwendet werden, um finanzielle Ziele zu erreichen, oder um neue Erkenntnisse zu sammeln für weitere Geldeinnahme - Möglichkeiten.


 
             Terror entsteht aus Hass. Hass auf andere Regeln anderer
             Gesellschafts-und Lebensideale, andere Wertevorstellungen,
             andere gesellschaftliche Normen, andere Denkweisen und
             anderer Glaubensvorstellungen und einem anderem Kulturdenken.
             ( simples Beispiel – Paris – Über 100 Personen hingerichtet für
             ein Musikevent.)

             Terroristen sind Fanatiker.
             Terror bedarf der öffentlichen Aufmerksamkeit. 
             Das Ziel – einschüchtern – Angst, Schrecken verbreiten / oder
             das klappern mit dem Säbel.
             Tatsächlich wäre es nicht möglich mittels Terror einen
             souveränen Staat zu bekämpfen oder die feindliche Übernahme
             dieses Staates durch einzelne Terroraktionen zu erreichen.
             Aber Terror lässt sich verwenden, die Regierung und die Bevölkerung
             einer Gesellschaftsordnung zu verunsichern, den normalen
             Lebensalltag zu stören. Dabei wird der Versuch unternommen,
             eine Gesellschaft einzuschüchtern und zu ängstigen.

             Wie macht sich Terror bemerkbar, welche Terror - Aktionen
             können dabei in der Praxis angewendet werden:

             - ein einzelner Terrorakt mit vielen Verletzten oder Toten
             - Terror entstanden auf Grund von Kriegsmassnahmen
             - Terror entstanden auf Grund von Wirtschaftssanktionen
             - eine Terrorwelle mit konstanter Entwicklung an verschiedenen Orten
             - versteckter Terror, konstant durchgeführt
               ( Nicht sofort erkennbar, eine sehr gefährliche Form - keine
               politische Richtung erkennbar, keine Bekenner, keine
               Möglichkeit der Klassifizierung eines Terrorprofils.)
             - Terror mit versteckten wirtschaftlichen Zielen
             - Glaubensideale als Bestandteil der Terroraktion

             Terror und das Verbreiten von Hass – Botschaften sind jederzeit
             ernst zu nehmen, zum Schutz der Bevölkerung aber auch aus
             politischem Interesse. Eine Regierung die dem Terror nicht
             gewachsen ist, ist politisch schwach und nicht in der Lage die
             Bevölkerung und das Land zu schützen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Terrororganisationen versuchen ständig Ihre Mitgliederzahlen auszubauen,
das erfolgt meistens nach strategischen Vorgehensweisen, sich zu vernetzen
und die Struktur zu verbessern.

Ein wichtiger Bestandteil ist das rekrutieren von neuen Mitgliedern, die oft im
Internet oder durch Öffentlichkeitarbeit gewonnen werden.

Speziell ausgebildete Profiler organisieren in der Regel hierbei das rekrutieren.
Profiler sind geschulte Psychologen der besonderen Art.
Sie können vielleicht jeden Lügendetektor austricksen,
bei einem guten Profiler haben Sie keine Chance,
Ihr Oberstübchen wird analysiert und durchleuchtet und das
ohne Hilfsmittel.

Eine kurze Zusammenfassung zum Thema Profiler bekommen Sie hier.
 
 
 
 
 
Terroranschläge werden in der Regel sehr sorgfältig geplant, der Effekt soll wirkungsvoll sein, auffallend und spektakulär. Und er soll einer öffentlichen Hinrichtung gleich kommen, einer Bestrafung für das gesellschaftliche Leben.

Angeprangert und verurteilt wird dabei die Form der Präsentation des Lebens der westlichen Gesellschaft im allgemeinen und religiös anders Denkender.

Die westliche Form der Lebenskultur beinhaltet die Musik genau so wie den Lebensstil. Die Denkweise zur Sexualität, die Gleichstellung verschiedener Geschlechter, und die Toleranz der Meinungsfreiheit sowie die politische Aussagefähigkeit.
Ein weiterer Bestandteil ist der Wohlstand verbunden mit einem vergleichsweise luxuriösen Leben.

zu den Terror - Zielen und dem strukturellen Aufbau geht es hier.
 
 
 
 
Welche Rolle könnte "Mind Control" in Durchführung
von Terror - Strategien spielen ?
Das System "Mind Control" wirkt unscheinbar, ist wenig bekannt,
erweckt kein grosses Aufsehen und die Opfer sind in der Regel Einzelpersonen.
Wie macht sich Mind Control als Terror - Waffe erkennbar ?
 Die Art und Weise der Gehirnwäsche weissen Ähnlichkeiten auf, mit dem Ost-West-Kampf zur Zeit des Kalten Krieges der damaligen DDR und der BRD.

Die Durchführung an vielen Einzelpersonen kann zu einem verschärften
Terrorbild in der Innenpolitik führen. Die Summe der Opfer macht es möglich
für Negativ- Schlagzeilen zu sorgen. Diese wiederum sind natürlich Gift
für das politische Geschehen. Negative Ereignisse tragen dazu bei,
die Kompetenz einer Regierung in Frage zu stellen.

Zu Terror - Szenarien unter Verwendung von "Mind Control" geht es hier.
 
 
 
Terror ist auch "Propaganda - Arbeit". Es spielt das Wissen über die
Psyche des Menschen eine sehr wichtige Rolle um den
tatsächlichen Effekt Terror zu erreichen.

Terrorprofiler können gezielt das Denken der Menschen benutzen um
strategische Terrorziele zu durchzusetzen.
Versucht wird dabei die Möglichkeiten zu finden, vor allem " zu überzeugen ",
mit Propaganda und Einfluss auf die Psyche des Menschen.
Terror wird in den Köpfen aufgebaut, das denken wird beeinflusst. Glaube und
Religion spielen dabei eine Rolle, die Lebensqualität und der finanzielle
und wirtschaftliche Status einer Gesellschaft. Es werden falsche
Moralvorstellungen, falsche Ehrgefühle und
blinder Gehorsam eingetrichtert.

Welche Grundvoraussetzungen dabei mit einkalkuliert werden,
können Sie hier erfahren.
 

design_terror_footer.jpg
 
     "Mind - Control" ist ein Verbrechen, und leider auch sehr vielseitig. Der Angriff
     auf die Opfer erfolgt ähnlich, wobei die Motivation des/der Täter sehr
     unterschiedlich sein kann. Deshalb kann man nie ausschliessen,
     das "Mind - Control" verwendet wird, um eine andere Straftat zu vertuschen
     oder es ergibt sich z.B. der Effekt es wie Terror erscheinen zu lassen, aber
     das eigentliche Verbrechensvorhaben ist ein anderes. Nicht nur das Tatmotiv
     ist entscheidend, auch die Opfersituation.
 
 
 
 
 

Terror und die Meldungen aus den Medien und der Politik.

Nicht immer, ist Terror tatsächlich Terror. Mitunter werden Straftaten oder Gewaltverbrechen einem terroristischen Hintergrund zugeordnet aus Bequemlichkeit. Das sind mitunter faule Eier die als Hiobsbotschaften verteilt werden. Politiker benutzen die Terrorausrede sehr gern um besondere Maßnahmen verbunden mit finanziellen Kosten dem Bürger zu vermitteln. Geeignet ist dazu die Angst, Angst vor Terror.

Ob tatsächlich immer Bekennerschreiben vorliegen ist zweifelhaft. Die Echtheit von Bekennerschreiben sowieso. Terror lässt sich auch einfacher argumentieren, zum einen um an die terroristischen Akteure zu erinnern, und zum anderen um mögliche Schwächen bei der Straftatenaufklärung zu vertuschen. Allerdings muss man dazu sagen, Schwächen bei der Straftatenaufklärung liegen nicht unbedingt bei den überwachenden Behörden sondern sind auf schlampige Gesetzgebungen und mangelhafte finanzielle Mittel zurückzuführen.

"WISSEN" - Was in der Welt passiert !

header_zeitungen.jpg