STRAFANZEIGE-INFORMATION.DE
Die allgemeinen Glaubensgrundlagen der Religionen entwickelten sich aus den 3 grossen Glaubensgemeinschaften Christentum, Islamismus und Buddhismus. Das neuentstehen anderer Religionsgemeinschaften ist sicher mit dem Denken entstanden religiöse Auffassungen und Gedanken der Lehren anders zu interpredieren und zu verstehen.
Nehmen wir jetzt das Christentum als Anhaltspunkt für die europäische Gesellschaftsentwicklung und Glaubenskultur, dann lässt sich vereinfacht sagen:
Gott schuf in 6 Tagen die Welt - der 7. Tag der Sonntag war ein arbeitsfreier Tag. Auch für Gott. Gott kreiirte die menschliche Rasse mit Adam und Eva. Die Geschicke des Menschen wurden aufgeteilt mit 50 % gut und 50 % böse. Die Menschheit sollte durch Gebote und dem Glaube selbst den richtigen Weg finden und eine positive Entwicklung im Leben nehmen.
Nach der Bibel zu urteilen hatte Gott ein Pilotprojekt vor, das vollkommen daneben ging. Geplant waren nur Adam und Eva und jetzt im 21. Jahrhundert ist der Planet vollgestopft mit Menschen unterschiedlicher Rassen, Ansichten und Weltanschauungen und vielen, vielen Sündern.
Kommen wir jetzt zu 50 % gut und 50 % böse. Der Kampf des Guten gegen das Böse.
Für die "Guten" gibt es nach dem irdischen Leben - ich nenne es - einen virtuellen Raum mit der Bezeichnung Himmel und für die "Bösen" gibt es auch einen virtuellen Raum - genannt Hölle. Die menschliche Hülle ist nur die Schutzhülle und das Werkzeug des Menschen. Das wichtigste des Menschen ist die Seele, die nach dem irdischen Leben auf die Reise geht in einen dieser virtuellen Räume.
Kurze Erklärung Himmel und Hölle.
Wo sich letztendlich beides befindet weiss niemand. Die Bezeichnung Himmel ist entstanden mit dem Blick nach oben - ( Gott steht über uns und schaut auf uns herab ), dazu bietet der Blick auf den irdischen Himmel Helligkeit, Blau, Sauberkeit, die Sonne d.h. das Licht, Wärme. der Blick in den Himmel wird mit etwas angenehmen verbunden.
Das Gegenstück - die Hölle, die Dunkelheit, Schmutz, erdrückende Enge, das Gefühl des Gefangen sein, das Höllen - Feuer alles Dinge die man einem unterdischen Leben zuordnen könnte. Die Bezeichung Höllen - Feuer ist sicherlich in der Zeitgeschichte aus der Tatsache heraus entstanden, das die Erde in Ihrem Innern aus flüssigem Magma besteht und es Vulkane seit Jahrtausenden gibt.
Das heisst, beide virtuellen Räume wirken im Vergleich als etwas positives oder negatives. Das selbe trifft auf die übernatürlichen Wesen zu, die in Ihrem aussehen alle frei erfunden sind, weil mystische Erscheinungen einfach nicht beweisbar sind und mitunter einer überreizten Phantasie entspringen. Man verbindet das aussehen der Personen mit etwas positiven oder negativen. Man hat über Jahrhunderte mit Hilfe der Vorstellungskraft und dem Glaube an das Gute und Böse die Darstellungen der übersinnlichen Wesen auf diese Weise, vergleichbar das obige Bild, der ewige Machtkampf zwischen positiv und negativ, gut und böse, angenehm und unangenehm, schön und häßlich dargestellt.
In manchen Religionen wird die Hirarchie dominant von männlichen Personen geführt, Sexualität ist eine Sünde, der Stellenwert der weiblichen Person wird nicht anerkannt.
Aber, Aber meine Herren - was wäre der Planet Erde ohne Frauen ? Ein todes Land. Und vergessen Sie nicht, Sie haben Ihr Leben der "Sünde" Ihrer Eltern zu verdanken und eine Frau hat Sie zur Welt gebracht.
"Gut und Böse" - Gott und den Teufel" - positiv und negativ.
Beide glaubensrelevante in Verbindung zur Religion stehende Personen, Gott und der Teufel, die Hauptdarsteller der Religion, sind die - nennen wir es - die Regierung der Menschen. Gut und böse. 50% gegen 50%. Jede dieser Personen ist bestrebt die Seelen der Menschen ( das Bewusstsein ) für sich zu gewinnen. Siegt das Gute über das Böse ?
Zur Erinnerung, beide sind nie menschlichen Wesen begegnet oder in Erscheinung getreten, niemand kennt die Personen persönlich. Anders verhält es sich mit sogenannten z.B. Götterboten, die scheinbar abgesandt sind, im Namen einer dieser beiden "Parteien" die Religion oder die Lehren zu vertreten oder in der Bevölkerung zu zelebrieren.
Die bekannteste Person überhaupt ist - Jesus von Nazareth, ausgesandt in göttlicher Mission der Menschheit die Lehren Gottes beizubringen. Aus dieser Überlieferung entwickelte sich die Einstellung das Gott und der Teufel im Kampf um "Gut und Böse", der Kampf um die 50 % gut oder böse im Menschen zur Hauptaufgabe der religiösen Glaubenslehren wurden.
Gut bedeutet der unbedingte Gehorsam, das anerkennen der religiösen Lehren, das NICHT - in Frage stellen der religiösen Vorgaben. Einfach formuliert - blinder Gehorsam, Demut und Unterwerfung gegenüber der vertretenden Religion. Das ausrichten des Lebens und des Denkens allein unter dem Aspekt der Lehren der anerkannten Religion. Das respektieren und achten der jeweiligen Glaubensstrukturen ohne Zweifel zuzulassen. Das eigene Denken, Vernunft oder das in Frage stellen bzw. das zweifeln wird dabei unterdrückt.
Sie kennen den Spruch ?:" Du zweifelst an unseren Lehren ? Dich erwartet die Selbstgeiselung. Tue Buße, Du sündigst mit Deinen Gedanken." - Glaube ist mitunter vergleichbar mit untertänigen und blinden Gehorsam ohne das Recht auf eigenes Denken sonder das ausrichten des Denkens allein unter dem religiösen Lehren. Gut bedeutet auch zu Leben nach den Lehren und Geboten der Glaubensgemeinschaft. Das Leben gestalten ohne zu sündigen.
Haben Sie jetzt gelesen was gut ist in der Religion ? Gut - dann wissen Sie auch was böse ist, das Gegenteil.
Gott und der Teufel, die beiden Hauptdarsteller in der z.B. Christlichen Religion, die beiden, die jeder für sich die Menschen für das Leben nach dem Leben gewinnen wollen, vorausgesetzt die irdischen Masstäbe von 50%gut oder 50%böse werden zu 100%gut oder 100%böse. Es muss jeweils das Negative oder das Positive überwiegen. Grundvoraussetzung um nach dem Ableben die Koffer zu packen, und sich auf die Reise in einen der virtuellen Räume - den Himmel oder die Hölle zu begeben.
Nicht anerkannte Verstorbene - Ungläubige, die Seelen dieser werden nach Religionsaussagen keine Ruhe finden. Diese entwickeln sich nach Ihrem Ableben zu geplagten Geistern ohne Ruhe und ohne den himmlichen Frieden. Ist man böse genug, dann wartet der Teufel mit seinen "Höllenqualen". Den Mensch für gut oder böse einzustimmen kostet Überzeugungsarbeit für die zwei Herren. Die Taktiken beider sind natürlich verschieden. Aus der Religion entstammt die Bezeichnung links und rechts als symbolhafte Bezeichnungen für gut und böse oder in Farben weiss und schwarz.
Links, weiss symbolhaft für Gott - das Gute, Sauberkeit, strahlende Helle, unschuldige Reinheit
Rechts, schwarz symbolhaft für den Teufel - das Böse, die Dunkelheit, Schmutz, Verdammnis
Höllenqual ist. )
Er sucht sündige Menschen bei Tag und Nacht, das heisst Menschen die die Gebote der
Lebensführung missachten und ein lasterhaftes Leben führen, und hat natürlich nachts mehr Erfolg.
Sie kennen den Spruch ? "Die Nacht ist nicht allein zum schlafen da, die Nacht ist da das was
passiert..... sehr zur Freude des Teufels.
Der Teufel mag keine Fröhlichkeit, er mag keine lustigen und fröhlichen Menschen. Wenn der
Teufel lachende, fröhliche oder lustige Menschen sieht wird er traurig oder beginnt zu weinen.
( Ein Psychologe würde jetzt sagen, der Teufel wird depressiv )
Der Teufel ist faul, linkig d.h. ungeschickt, deshalb macht der Teufel alles falsch wenn er etwas
machen muss. Er ist ein Pechvogel, aber mag das Chaos und das Pech.
Der Teufel ist ein Müssiggänger, das heisst, ein Nichtstuer. Er hasst Arbeit und die arbeitende
Bevölkerung, weil wer arbeitet sündigt nicht. Wer nicht sündigt kommt nicht in die Hölle.
Der Teufel ist liederlich, ungepflegt, riecht oder stinkt und wäscht sich nicht, hat lange
Fingernägel und Fussnägel und ungepflegte Haare.
Der Teufel kann nicht artikulieren und ist hinterlistig. Er mag nur schlechte Charaktereigenschaften.
Der Teufel mag das Laster, die Sünde.
Der Teufel mag sex, liederlich und obszön in jeder Form, er mag die Huldigung.
( Hier muss man unterscheiden, nicht nur der Teufel hat diese Veranlagung, sonst könnte man die
halbe Welt zum Teufel erklären, oder ? )
Seine Vorliebe sind Kneipen, Bar,s, Bordelle. Dort findet er die meisten sündigen Menschen.
Dort wo er sündige Menschen trifft versucht er dann diese mit List zu überreden einen Packt mit
Ihm abzuschliessen. Der Packt mit dem Teufel, die ewige Verdammnis - der Weg in die Hölle.
( siehe auch Mephisto – Faust )
Der Teufel ist auf der ganzen Welt auf Reisen auf der Suche nach sündigen Menschen.
Um keinen zu verpassen oder um festzustellen ob zufällig über den Teufel gesprochen
wird, hört er überall hin. Er hört bei jedem Gespräch zu und sammelt diese Gespräche in
seinem Kopf. Über die Jahrhunderte hat sich ein Stimmensalat in seinem Kopf angesammelt.
Das macht den Teufel manchmal verrückt, er benimmt sich dann eigenartig, läuft rückwärts,