

Gesetze regeln das Staatssystem und definieren die Zulässigkeiten des tuns und handeln im Privatleben, in der Wirtschaft und allen auftretenden Belangen eines Staatsgefüges.
Weiter beinhalten Gesetze Regelungen für Staatenbündnisse, internationale Völkerrechte und Weltschutzinteressen.
Gesetzentwicklungen sind im wesentlichen abhängig vom politischen Verständnis der regierenden Parteien, vom demokratischen Sachverstand und vom Verantwortungsbewusstsein der Regierung. Gesetzliche Regeln sind ein Grundpfeiler des Zusammenlebens in einer Gesellschaft schaffen Normen der Entwicklung einer modernen Zivilisation sowie den Umgang des Menschen mit dem Menschen.
Warum überhaupt wurden Gesetze geschaffen ?
In einer gesunden Gesellschaft bedarf es einer vernünftigen Gesetzeslagen weil:
Der Mensch ist real gesehen ein Egoist,
( eine gesunde Portion Egoismus macht gesellschaftsfähig, hlft bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben und hat Anteil die private Lebensbahn positiv zu gestalten, fördert politisches Denken und erfolgreiches arbeiten )
d.h. im Denken = "Alles was nicht verboten ist, ist erlaubt."
Dieser Umstand führt dazu, alles tun und handeln, im privaten und gesellschaftlichen sowie im wirtschaftlichen oder politischen Bereich selbst als sebstverständlich zu definieren sofern kein Gesetz etwas anderes regelt.
Um Missbrauch des "egoistischen Denkens" zu vermeiden ist es durchaus notwendig, alle Grauzonen und Gesetzeslücken die ein rechtlich falsch orientiertes Denken einräumen und die Möglichkeit einer Straftat eröffnen ohne das ein Gesetz dies ausdrücklich verbietet, zu schliessen.
Rechte und Pflichten der Bürger, der Wirtschaft und Politik sowie alle gesetzlichen Alltagsregelungen (z.B. Verkehrsrecht, Arbeitsrecht, Mietsrecht etc. um nur einige zu nennen)
müssen klar definiert sein.
Einige der bekanntesten Gesetzbücher sind:
( Die Gesetzesauflagen beziehen sich auf juristische Regelungen in der BRD )
- hier gehts zum BGB ( Bürgerliches Gesetzbuch )
- hier gehts zum StGB ( Strafgesetzbuch )
- hier gehts zur Gesamtliste des Bundesrechts
Die in den Links dargestellten Gesetze wurden nicht auf Vollständig oder dem rechtlichen Inhalt geprüft.
Was vielleicht jeden interessiert. Welche wichtigen allgemeinen Grundrechte gibt es überhaupt in Zusammenhang mit dem Leben und arbeiten in einer Gesellschaft mit allen Rechten und allen Pflichten ?
Hier ein Auszug aus dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland als PDF-Dokument zum Download.
Diese Download - Liste ist nur ein kleiner Auszug. Ein sehr wichtiges Grundrecht Ist:
"...... das Recht auf die Unversehrtheit des Körpers", sehr interessant für "Mind Control" - Opfer, da der Körper der Opfer in diesem Fall illegal missbraucht wird mit höchst - kriminellen Methoden.