Adobe Flash muss installiert sein um diesen Inhalt anzeigen zu können.
was_ist_eine_community.jpg
 
 
 
 
community-pictures1.jpg
 
     Bevor Sie sich in das Getümmel der Community,s werfen, sollten Sie den hier
     empfohlenen Satz sich einprägen und sehr ernst nehmen, vor allem dann, wenn
     beim chatten mit anderen Personen die schriftliche Chatform die
     Kommunikationsform ist:
     Es ist auszuschliessen, das Sie an Hand von Chatformulierungen und Sätzen
     das "Denken und den Charakter" einer Person erkennen. Auch das verstehen
     eines geschriebenen Satzes lässt nicht den Schluss zu, rekapitulieren zu
     können, was der Chatpartner/partnerin vielleicht tatsächlich gemeint haben könnte.
     Spielen Sie deshalb nicht den Psychologe, weil:
     Den Sinn eines Satzes erkennt man an der Betonung, nicht an der Formulierung,
     z.B. lustig gesprochen, traurig gesprochen, humorvoll, ernst, schüchtern, fordernd,
     belehrend, sachlich, prahlerisch um nur einige Beispiele zu nennen.
     Die Betonungen zu einem Satz entstehen zuerst in Ihrem Gehirn und werden dann
     bei einem Gespräch zum Beispiel verarbeitet, um den Sätzen den erkennbaren
     Sinn zu geben.
     Bezeichnen lässt sich das = dem Satz oder Wort mittels der Betonung die
     die zugehörige Emotion verleihen.
     Das Problem kannten auch die Community - Betreiber, und als kleine
     Gesprächshilfe wurden die Emotionen in Form von Smileys erfunden. Bevor es
     diese Möglichkeit gab musst man auf die verbale, wörtliche Form zurück
     greifen, wie z.B. (im englischen oder deutsch)
     wink = zwinkern, grin = grinsen, hahaha or laught = lustig lachen, grain = traurig etc.
     Extreme Missverständnisse können auftauchen bei landestypischen,
     umgangssprachlichen Sätzen, Wörtern oder Bemerkungen zwischen Chatpartnern
     verschiedener Länder und Kulturen.
 chatten_love.jpg
     Jetzt kommt "ER" in "Erklärungsnot" - Was ist ein Kindergarten ?
     Für alle die es nicht wissen - ein Kindergarten = eine Kindertagesstätte und das
     bedeutet:
     Ein Kindergarten ist ein Ort an dem Eltern Ihre Kinder, die noch nicht im schulfähigen
     Alter sind, abgeben können wenn beide berufstätig sind und eine Aufsicht für Ihre
     Kinder benötigen um den beruflichen Alltag zu meistern.
     Wir benehmen uns wie im Kindergarten = wir benehmen uns wie Kinder in einem
     Kindergarten oder einer Kindertagesstätte.
     Eine Kindertagesstätte ist übrigens eine sehr sinnvolle Einrichtung.
 
     Zum Abschluss der wichtigste Satz:
     Jede Betonung die Sie nicht kennen, entwickelt sich zu einem Bummerang - Denken,
     d.h. Sie selbst entwickeln Ihre eigen Phantasie, Sätze so zu verstehen wie Sie
     denken und charakterlich ausgerichtet sind.
     In der Psychologie sagt man dazu:
     Gib jemanden etwas zu lesen, und Du weisst wie diese Person denkt und charakterlich
     einzuordnen ist. Geschriebene Sätze selbst interpretieren widerspiegelt, so sehen und
     verstehen Sie die Welt und das Leben.
     Ausführlicher dazu, am Ende dieser Seite zum Thema - Chatbeispiele.
 
design_header.jpg

 

                   Eine Community ist ein virtueller Chatroom auf einer Webseite bei
                   der die Möglichkeit besteht, direkten Kontakt in schriftlicher oder
                   mündlicher Form zu Mitgliedern der Webseite herzustellen.  
                   Gleichzeitig besteht die Möglichkeit innerhalb eines eigenen
                   Account,s oder Mitgliederkonto ein eigenes Profil zu erstellen um
                   sich selbst als Person in der Community vorzustellen.  
                   Je nach Beschaffenheit einer Webseite und Zweck der Community
                   sind die Kriterien der seriösen Darstellung einer Person
                   unterschiedlich und unterliegen der eigenen Phantasie zur
                   Präsentation der eigenen Person.
 
                   Community,s können z.B. sein:
                        - Heirats - Webseiten
                        - Dating - Webseiten
                        - Wissens-und Informations - Webseiten
                        - Erotik - Webseiten
                        - Spiele - Webseiten
                        - Kontakt - Webseiten wie z.B. Facebook oder Twitter
                        - Chatmessanger wie Skype, Yahoo, Windows-Messanger o.ä.

design_header.jpg

                  chatroom.jpg

design_header.jpg
Onlinequelle. lachschon.de

                   Über den Sinn oder Unsinn von Communitys kann man streiten.
                   Zum einen sind Communitys auf Grund des weltweit vertretenden
                   Internets eine Quelle der Information und verbindet die Menschen
                   verschiedener Kontinente. Mit Hilfe von Communitys ist es
                   möglich geworden, einfach und unkompliziert andere Kulturen
                   kennen zu lernen, andere Lebensarten, Gebräuche und Sitten zu
                   entdecken und wissenswerte Dinge aus anderen Ländern zu
                   erfahren. Gleichzeitig können Communitys dazu beitragen, sich
                   mit Themen auseinander zu setzen die im eigenen Land fremd sind,
                   und bilden somit eine Wissensquelle, einen Ort des lernens.

                   Die Kehrseite der Medaille, nicht alles Gute ist nur gut.

                   Wie bei allen Dingen im Leben sollte man neben den positiven
                   Aspekten auch die negativen Seiten nicht aus den Augen verlieren.
                   Chatrooms und Communitys bieten viel Raum für kriminelle Energie.
                   Chatrooms werden genutzt für versteckte Verkaufsstrategien,
                   Mitgliedergewinnungen aller Art ( wie z.B. Sekten, politisch
                   zweifelhaften Gruppierungen, Betrügern, Scharlatanen,
                   Sexualstraftätern, der organisierten Kriminalität um nur einige
                   Beispiele zu benennen ).

                   Der heutige technische Standard ist sehr hoch. Mit relativ einfachen
                   Mitteln lassen sich geschickt Betrugsinszenarien gestalten oder mit
                   gestohlenen oder illegal hergestelltem Bild-, Ton- und Videomaterial
                   lassen sich Fake - Account,s erstellen ohne das dies bemerkt wird.
                   Mit täuschend echten Gesichtsmasken lassen sich anonyme
                   Personen erstellen ohne das andere Mitglieder in einem Chatroom
                   dies bemerken.
                   Jede kriminelle Handlung im Internet beginnt mit der
                   "arglistigen Täuschung".
                   Was kann man tun gegen die Welt der kriminellen Energie im
                   Internet, wie kann man Täuschungen feststellen und wie kann man
                   sich schützen ?

                   Ein kleines Beispiel zeigt, wie einfach es ist mit geplanten und
                   vorsätzlichen Betrug eine kriminelle Handlung einzuleiten. An Hand
                   dieses Beispiels lassen sich 3 einfache Betrugsszenarien aufbauen
                   ohne jetzt unbedingt auf ein folgendes Tatmotiv zum kriminellen
                   Vorhaben einzugehen.
                   Betrachten Sie dazu das nachstehende Bild.

                   1. Das Paar hat sich kennen gelernt und weiss nichts von der
                       Dritten Person.
                   2. Die Dame arbeitet mit dem versteckten Herrn zusammen
                   3. Der Chatpartner der Dame arbeitet mit dem versteckten Herrn
                       zusammen

                   In allen 3 Situationen eine unangenehme Angelegenheit die
                   schwere Folgen haben kann.
design_header.jpg

chat.jpg

design_header.jpg
 
                   Zur ersten Variante, werden beide Chatroom - Account,s
                   gehackt, damit erreicht man den Zugriff auf die Account,s der
                   Opfer und kann geeignete Maßnahmen einleiten die jeweiligen
                   Chatrooms zu manipulieren. Man bekommt damit Zugriff auf die
                   Userangaben im Profil und lernt die anderen Kontakte des Users
                   kennen. Zum knacken des Account,s werden einige Angaben
                   benötigt, der Anmeldename (Nickname oder Username), oder
                   auch die Emailadresse. Das dazugehörige Passwort wird dann
                   ausgeschnüffelt.
                   Desto besser Ihr Passwort ist, desto schwieriger wird das
                   schnüffeln, mitunter wird sehr viel Zeit benötigt.
                   Ein gutes Passwort sieht z.B. so aus: Re/5,{=Uu9])7gH
                   Am Ende der Rubrik: zur ersten Variante bekommen Sie
                   wieder ein kleines Praxisbeispiel zum Thema Passwörter,
                   Chatroom,s durch die 3 Webseitenhelden, die Sie durch die
                   Welt der Definitionen mit sprühender Intelligenz begleiten
                   werden - Daniel/a, Vroni und Jan-os.
                   Hacker verwenden in der Regel systemeigene Software, d.h.
                   Software in Verbindung der Betriebssysteme, Tool,s die für
                   ein Betriebssystem programmiert wurden.
                   Im Internet findet man auch Programme die versprechen,
                   Passwörter auszuschnüffeln. Diese Software wird mitunter
                   kostenlos als Download angeboten.
                   Achtung, es ist dringend abzuraten eine solche Software
                   zu verwenden.
                   Erstens, es ist illegal - sogar als geplante Straftat
                   einzuordnen, ( das heisst - Sie planen vorsätzlich eine
                   kriminelle Handlung in Form eines "Einbruch,s", wenn Sie
                   dazu noch Informationen und Daten stehlen begehen Sie
                   einen "Einbruch in Verbindung mit einem Raub" ).
                   Zweitens, die Ersteller solcher Softwareangebote wollen Sie
                   verwenden um getarnt sich Informationen zu beschaffen. Mit
                   dieser Software ist es auch möglich, Ihnen einen Virus in den
                   Pelz zu setzen und ihren Computer zu übernehmen.
                   Gleichzeitig werden bei allen Aktivitäten Ihre eigenen
                   Computerdaten, d.h. Ihre virtuellen Fingerabdrücke versendet,
                   nicht die des Software - Erstellers.
                   Wenn Sie die Aktivitäten im Internet verfolgen, dann können Sie
                   feststellen, das selbst manche Webseitensoftware es möglich
                   macht, sobald Sie diese Webseite anklicken - das Ihre
                   Geräte / IP und Ihren Standort ermittelt werden kann.
                   Übrigens, Ihre eigene IP können Sie so feststellen:
                   Geben Sie in das obige Url - Feld ihres Browsers myip.net ein,
                   und drücken Sie Enter.
                   An dieser Stelle möchte ich Sie beruhigen - keine
                   Sorge - auf dieser Webseite können Sie sich absolut anonym
                   bewegen. Es werden keine Daten oder Informationen von
                   Ihnen registriert oder gespeichert. Der Webseiten - Betreiber
                   möchte nicht wissen wer Sie sind, sondern lediglich - das Sie
                   ein wenig Ihrer Zeit nutzen um sich zu informieren.
                   Davon auszugehen ist dabei das Internet - Straftäter über ein
                   gewisses Potential an Computerkenntnissen verfügen. Man erhält
                   Zugriffsdaten für den Emailverkehr, die Emailadressen und die
                   erforderlichen Passwörter. Gleichzeitig wird es möglich beim
                   versteckten beobachten der Chats Material zu sammeln.
                   Personenrelevante Daten zu beziehen und kann Video-und
                   Tonaufnahmen während des chattens machen und für spätere
                   Manipulationen sammeln.
                   Mit dem gesammelten Material lässt sich dann das chatten der
                   beiden vollkommen übernehmen. Man spielt die
                   Videoaufzeichnungen gegenseitig ein, die vermeintlichen Chatter
                   merken nicht das es sich um einen Fake handelt mit dem sie
                   chatten. Dazu lassen sich die Gespräche steuern und den
                   eigentlichen Kontakt zu unterbinden oder im schriftlichen Chat ist
                   es möglich die Chatsätze komplett zu übernehmen, d.h. beide die
                   vermeintlich miteinander chatten, unterhalten sich tatsächlich mit
                   der unbekannten, versteckten Person und werden von dieser
                   manipuliert. Erschreckend, aber leicht durchführbar.
 
Wenn Sie das Thema interessiert - weitere Informationen finden Sie unter:
 Zwei Strategen im Internet - Windows und Linux
in der Navigationsleiste.
windows_linux.jpg
design_abstand.jpg
design_background_container_top_beispiel.jpg
 
         Ein Beispiel:
 
         Passwörter, Community,s und Top - Spione
 
         "ausführlicher lesen"
design_background_container_beispiel_bottom.jpg
design_abstand.jpg
 
                   Zur zweiten Variante, eine der chattenden Personen hat einen
                   versteckten Komplizen der sich aktiv an den chatten beteiligt.
                   Das ist einfach zu bewerkstelligen. Die chattende Person erfährt
                   die Kontaktdaten des Chatpartners, der Chatpartnerin. In Chatrooms
                   lassen sich perfekt Computer ausspähen für spätere kontrollierende    
                   Computerübernahmen. Der Partner/die Partnerin der versteckten
                   Person führt dabei einen Doppelchat, d.h. die versteckte Person ist
                   gleichzeitig zugeschalten und kann aktiv an dem Gespräch der beiden
                   Chatter teilnehmen.
                   Das steht natürlich in Abhängigkeit zum Standort beider Komplizen.
                   Gibt es eine örtliche Distanz, dann muss getrixt werden, ansonsten
                   ist es relativ einfach. Beide können nebeneinander sitzen und eine
                   Person aus dem Blickwinkel der Kamera nehmen.
                   Zu sehen jetzt auf dem nachfolgenden Screenshot. Vroni unterhält
                   sich mit Daniel/a. Ihr Komplize ist Jan-os, der Vroni dafür passend
                   instruiert.
                   (Der Screenshot wird zu einem späteren Zeitpunkt eingesetzt.)
                   Das ist kaum festzustellen da einem eine originale Person gegenüber
                   sitzt die sich das Vertrauen des Chatpartners/der Chatpartnerin
                   erschleicht.
                   Diese zweite Variante ist sehr wahrscheinlich die Vorbereitung von
                   Folgekriminalität.
                   Eine entstehende strafbare Handlung könnte aus der Situation
                   entstehen, das beide Chatpartner aus unterschiedlichen Nationen
                   kommen und eine typische Fremdsprachen - Barriere entsteht.
                   Mit scheinbar hilfsbereiten Angeboten, allerdings mit einem
                   kriminellen Hintergedanke könnten dann Dolmetscher-Funktionen
                   an Dritte übertragen werden. Davon ist dringend abzuraten. Es
                   besteht die 99%-ige Wahrscheinlichkeit das diese Situation
                   missbraucht wird.
                   Auch hier eine sehr gefährliche Situation, die beiden in diesem
                   Fall ahnungslosen Chatpartner können dadurch in kriminelle
                   Vorhaben verstrickt werden, weil von beiden dann Aufnahmen in
                   Wort und Bild gemacht werden können, die sich im weiteren
                   Verlauf verwenden lassen. Gleichzeitig lässt sich damit ein
                   anderes Charakterformat der chattenden Personen darstellen,
                   d.h. es wird bei den Übersetzungen gelogen, um vielleicht
                   das tatsächliche Gespräch zu verfälschen.
 
                   Wie lässt sich das ganze kontrollieren, um nicht in die
                   Online - Falle zu tappen ?
 
                   Entweder man besitzt Computerkenntnisse die es ermöglichen
                   festzustellen das der PC clean ist, oder es wird schwierig. Auf die
                   Sicherheit von Chatrooms kann man zu keinem Zeitpunkt vertrauen.
                   Zur Klärung von Gesichtsmasken die täuschend echt wirken und im
                   Handel erhältlich sind für teilweise unter EUR 100,- in der Regel aus
                   Latex - Material und sich der Kopfform perfekt anpassen. Die
                   passenden Haare, Schminke u.s.w. sind ohne weiteres im Handel
                   erhältlich. Webcams sind mitunter unscharf, das hilft bei der Tarnung
                   einer Person.
 
design_header.jpg
masken.jpg
design_header.jpg
 
                   Nichts gegen das Chatvergnügen, das virtuelle Flirten, der Aufbau
                   von Freundschaft oder einfach nur der Erfahrungsaustausch,
ABER
                   behalten Sie eine gesunde Portion Misstrauen und gewöhnen Sie
                   sich an, machen Sie Screenshots ( Bilder ) von Ihren
                   Gesprächspartnern, nicht für den Missbrauch, aber man kann die
                   Mimik vergleichen z.B. wenn man den Verdacht eines gefälschten
                   Gesichtes hat. Mit Gesichtsmasken lassen sich keine natürlichen
                   Emotionen erzeugen, Lachfalten, schmunzeln alle natürlichen
                   Gesichtsveränderungen im Gespräch sind nicht festzustellen. An
                   Hand von Bildern können Sie die Mimik kontrollieren. Auffälligste
                   Merkmale bei Gesichtsmasken ist der Mundbereich und die
                   Augenpartien. Sollte Ihr misstrauen siegen, dann fordern Sie den
                   Gesprächspartner/die Gesprächspartnerin auf grössere
                   Nahrungsmittel zu essen ( Brot, Apfel, Brötchen etc ). Das wird
                   schwierig, in der Regel kann man dann eine Gesichtsfälschung
                   erkennen.
                   Dann zur Variante eins gibt es nur einen Weg festzustellen, ob Sie
                   sich mit einem Original oder ein Fake unterhalten.
                   Fordern Sie den Gesprächspartner/die Gesprächspartnerin mitten
                   im Gespräch auf das selbe zu tun was Sie machen: das heisst, Sie
                   führen eine unnatürliche Bewegung durch z.B. den linken Finger in
                   das Ohr stecken, am rechten Ohr ziehen, an der Wange kratzen - die
                   Person gegenüber soll das selbe auch tun, sofort und im Gespräch.
                   Bei einem Video ist das nicht möglich, bei einem versteckten
                   Gesprächspartner könnte sich die Zeitspanne verlängern bis zur
                   Durchführung der ungewöhnlichen Körperreaktion.
                   Bei Variante zwei wird es schwierig, das Gaunerpaar zu überführen.
                   Man muss dabei von Professionalität ausgehen und kann nur
                   beobachten ob sich aus der Chatsituation heraus ein Ziel erkennen
                   lässt hinter dem ein krimineller Charakter steckt. Man sollte jedenfalls
                   den Chatpartner/die Chatpartnerin beobachten, möglichst unauffällig
                   ob sich Auffälligkeiten feststellen lassen beim lesen von Chattexten.
                   z.B. Wohin schaut die Person wenn ein Chattext geschrieben wird,
                   schaut die Person nach dem schreiben woanders hin - vielleicht ist
                   dort ein zweites Chatfenster von dem versteckten Partner, sind die
                   Anwortschreiben auffällig oder gibt es nicht synchrone Reaktionen
                   wie z.B. lachen ohne das Ihr Chattext diese Reaktion hervorrufen
                   kann u.s.w. Sie müssen damit rechnen, das dann die Personen
                   eingespielt sind und genau wissen was Sie tun. Und Sie sollten
                   davon ausgehen das bei dieser Täuschung es schwierig wird, den
                   solche Personen sind perfekte Schauspieler, brechen Sie die
                   Verbindung ab und informieren Sie die Polizei bei dem Verdacht das
                   es sich um Internet - Kriminalität handelt.
 
design_header.jpg
 
      Wenn Sie Missbrauch vermeiden wollen, und Sie das Mikrophon und eine integrierte
      Webcam nicht benötigen, dann sichern Sie sich ab.
      Die Webcam lässt sich relativ einfach blind machen, machen Sie es wie ich, nehmen
      Sie Klebeband und kleben Sie die Linse zu. Das ist sehr sicher.
      Alternativ können Sie für beide Hardwarekomponenten die Treiber deinstallieren, dann
      sollte normalerweise keine Funktionalität mehr vorhanden sein.
      Die andere Möglichkeit wäre, beide Hardware - Komponenten im BIOS abzuschalten.
      Dazu sehen Sie hier einen Screenshot von einem Bios - System auf meinem
      12,5 Zoll Lenovo - ThinkPad. Ich gehe davon aus, das andere BIOS - Systeme
      ähnliche Funktionen bieten.
 
 
                   Haben Sie für Ihr BIOS - System ein Passwort gesetzt, dann finden
                   Sie die Hardware - Einstellungen selbst, auf die Sie auf keinem Fall
                   verzichten sollten.
                   Ansonsten gelangen Sie so zu Ihren Bios - Einstellungen:
                   Starten Sie Ihren Rechner neu. Der Start des Rechners erfolgt mit
                   dem Systemstart - Bildschirm. Genau in diesem Moment, der
                   Sichtbarkeit des Systemstart - Bildschirmes müssen Sie Ihren
                   BIOS - Zugang aufrufen. In den meisten Fällen ist das die Taste F1,
                   die Sie drücken bis das BIOS-Menü erscheint. Ansonsten probieren
                   Sie aus, ob lt. Hersteller eine andere Taste  für den BIOS - Zugang
                   vorgesehen ist, oder informieren Sie sich auf der Hersteller-Webseite.
                   Normalerweise werden fabrikneue Geräte ohne BIOS - Passwort
                   ausgeliefert, oder das Passwort ist dann in den Herstellerunterlagen
                   hinterlegt. Wenn nicht, versuchen Sie es über den Support der
                   Hersteller - Webseiten.
                   (ausführlicher unter Windows & Linux )
 
BIOS_System_04.jpg
BIOS_System_03.jpg
BIOS_system_02.jpg
BIOS_system_.jpg
design_header.jpg
 
      Auf dem nachstehenden Link sehen Sie eine nachgestellte Chatsituation, und was
      man aus diesen Gesprächen alles machen kann. Der Chat findet über mehrere
      Sitzungen statt, mit gefälschten und echten Dating - Profilen. Die selbe Inszenierung
      bekommen Sie auch bei Arbeit der Profiler zu sehen.
      Hier geht es zum Dating - Chat mit möglichen Folgen.
 
design_header.jpg